Krankenhaushygiene: Reinigen von Nachttopf und Bettpfanne

Viele Menschen haben Angst davor, sich im Krankenhaus anzustecken. Durch richtige Hygiene und Sauberkeit lässt sich jedoch vieles vermeiden. In dem folgenden Artikel erfahren die Leser, worauf es zu achten gilt.

Treppenlift: Ein besseres Leben für Senioren?

In den eigenen vier Wänden alt werden. Viele Menschen wünschen sich das, doch oft ist es gar nicht so einfach umzusetzen. Mit zunehmendem Alter können Treppen zu einer großen Herausforderung werden. Ein Treppenlift kann hier Abhilfe schaffen und dafür sorgen, dass Sie auch in hohem Alter in den eigenen vier Wänden bleiben können.

Loft einrichten: 5 Tipps für die Wohnraumgestaltung

Im Bereich Wohnen gibt es mittlerweile so viele verschiedene Möglichkeiten. Von einer kleinen Wohnung über ein Haus bis hin zu einem Loft ist alles dabei. Ganz beliebt ist mittlerweile tatsächlich das Loft. Es gehört sogar zu den schönsten Raumarten, da es auch Platz für Kreativität bietet. Wer sich das Loft einrichten möchte, muss aber aufpassen, die Einrichtungsgegenstände richtig in Szene zu setzen, damit alles gemütlich und heimisch wirkt. Unsere Tipps helfen dabei.

Edelmetall: Gehört Gold in jedes Portfolio?

Es gibt viele sachliche Gründe, warum Gold in jedes Portfolio gehört. Natürlich sind diese Gründe sehr gewichtig und man sollte sie keinesfalls unterschätzen. Bei der Festlegung einer individuellen Portfolio-Zusammensetzung sollte jedoch immer der Grundsatz der Allokation und Risikodiversion festgehalten werden. Es gibt nämlich auch andere Anlageklassen, die ebenso Berücksichtigung finden sollten. In einem ausgewogen diversifizierten Portfolio sollten daher Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien und selbstverständlich auch Edelmetalle gehören. Nur weil Gold zu den bekanntesten Edelmetallen zählt, bedeutet dies nicht, dass es als alleiniger Wertbestandteil gilt.

Wissenschaft: Was genau sind Bakterien?

Wenngleich es eine klare Definition von Bakterien gibt, so wird wohl eine Mehrheit der Leser und Leserinnen Bakterien sehr unterschiedlich definieren. Es ist wohl immer bei Begriffen, die laufend in Medien genannt werden der Fall, dass sie sehr verschieden ausgelegt werden. Als Haushaltsbegriff werden Bakterien auch beiläufig genannt und mit Alltagslasten oder generell Schmutz in Verbindung gebracht. Unter Bakterien sind aber nicht nur Alltagsbegriffe zu verstehen, sondern wissenschaftliche Formeln und Begriffe. Wenn man Bakterien unter dem Mikroskop betrachtet, dann werden Sie darunter einzellige Organismen sehen. Bakterien sind folglich praktisch nicht sichtbar für den einzelnen Beobachter und daher widerlegt sich die einleitend dargestellte These.

Der EU-KONVENT BLOG ist ein kostenloses Onlinemagazin zum Thema Europa