Archiv für Kategorie ‘Wirtschaft’

Hausverkauf: So kann die Veräußerung gelingen

Für Privatpersonen stellt das eigene Haus in der Regel oft den größten Vermögenswert dar. Schon aus diesem Grund heraus sollte ein eventueller Verkauf des Hauses bis ins Detail überdacht und geplant werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Geld, welches durch den Hausverkauf erzielt wird, für die Altersvorsorge oder beispielsweise den Kauf einer neuen […]

Textilindustrie: Fortschritte in der Nähmaschinen-Technologie

Die Textilindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen beeindruckenden Fortschritt erfahren. Eine der treibenden Kräfte dahinter ist die Weiterentwicklung der Nähmaschinentechnologie. Durch die Verwendung von fortschrittlichen Technologien und Materialien hat BROTHER es geschafft, die Nähmaschinen zu verbessern und die Produktivität zu steigern.

Remote-Arbeit: Die Anpassung im Führungsstil

In Zeiten von Homeoffice und Remote-Arbeit müssen Führungskräfte ihre Führungsstile an die neuen Arbeitsbedingungen anpassen, um die Motivation und Leistung ihrer Mitarbeiter aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass Führungskräfte ein besseres Verständnis für die speziellen Anforderungen und Herausforderungen der Remote-Arbeit entwickeln müssen. Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil. Führungskräfte müssen regelmäßig und auf konstruktive Weise mit ihren Mitarbeitern […]

Datensicherheit: Warum ist sie wichtig für Firmen?

Im Bereich der Informationstechnik wird der Datensicherheit eine große Bedeutung beigemessen. Hier geht es um die Sicherheit von Daten, einschließlich der Verhinderung von Verlust, Diebstahl, Änderung oder unbefugtem Zugriff darauf. Unternehmen verwenden verschiedene Techniken wie Verschlüsselung, Firewalls, Authentifizierung und Autorisierung, um ihre Daten zu schützen. Datensicherheit ist eine der Grundlagen für die Schaffung einer sicheren […]

E-Autos: Wie realitisch ist die Mehrheit bis 2035?

Derzeit gibt es keine Technologie, welche die Masseneinführung von Elektrofahrzeugen zu einem Preis ermöglicht, den sich der Durchschnittsverbraucher leisten kann. Basierend auf der aktuellen Technologie ist die Welt nicht einmal annähernd auf dem richtigen Weg, um das Ziel zu erreichen, den Verkauf neuer Verbrenner bis 2035 zu verbieten. Die Branche hat noch keine profitable Roadmap […]

Der EU-KONVENT BLOG ist ein kostenloses Onlinemagazin zum Thema Europa