Archiv für Kategorie ‘Finanzen’

Milchtankstellen: Der Weg gegen die Milchkrise

Die meisten Menschen bevorzugen frische Milch direkt vom Erzeuger. Doch vor allem in den letzten Jahren sind unzählige Milchalternativen auf den Markt gekommen, sodass sich die Milchbauern etwas Neues überlegen müssen. Mittlerweile gibt es immer mehr Standorte, an denen sogenannte Milchtankstellen aufgebaut wurden. An einer Milchtankstelle kann der Kunde sich die Milch selbst zapfen. Eine […]

Sicherheit: Nützliche Tipps für das Eigenheim

Jeder möchte, dass sein Zuhause sicher ist. Die Sicherheit des eigenen Heimes ist jedoch nicht immer gewährleistet. Es gibt viele Dinge, die man beachten sollte, um das Risiko eines Einbruchs oder anderer Gefahren zu minimieren.

Edelmetall: Gehört Gold in jedes Portfolio?

Es gibt viele sachliche Gründe, warum Gold in jedes Portfolio gehört. Natürlich sind diese Gründe sehr gewichtig und man sollte sie keinesfalls unterschätzen. Bei der Festlegung einer individuellen Portfolio-Zusammensetzung sollte jedoch immer der Grundsatz der Allokation und Risikodiversion festgehalten werden. Es gibt nämlich auch andere Anlageklassen, die ebenso Berücksichtigung finden sollten. In einem ausgewogen diversifizierten […]

Onlineshopping: Wie schützt man sich vor Betrug?

Jede und jeder tut es: Online-Shopping gehört inzwischen zum Alltag dazu und ist unmöglich mehr daraus wegzudenken. Egal ob es sich um Kleidung, Möbel oder Nahrungsmittel handelt, fast alles kann heutzutage im Netz bestellt und bequem nachhause geliefert werden. Dass das auch seine Nachteile hat, möchte keiner hören, weil es so bequem ist. Bei mindestens […]

Wohn- und Gewerbeimmobilien in Städten werden immer teurer

Es ist kein Geheimnis, dass die Mieten vor allem in den Städten deutlich angestiegen sind. Großstädte und Weltmetropolen haben kaum noch günstigen Wohnraum zu bieten und so sind die Menschen vor Ort teilweise auf zwei Jobs angewiesen, um ihren Lebensunterhalt bestreiten zu können.

Der EU-KONVENT BLOG ist ein kostenloses Onlinemagazin zum Thema Europa